
morgens.
startet der Tag in der 292 Karangahape Road so, wie du es möchtest: egal ob mit einem kurzen Kaffee auf dem Weg zur Arbeit oder einem ausgiebigen Frühstück mit frisch gepressten Säften. Unsere täglich frisch gebackenen Croissaints & Cardamom Buns genießt du in der kälteren Jahreszeit stets mit einem Blick durch die großen Glasfronten hinaus auf den Johannapark. Scheint die Sonne, erwartet dich unser großzügiger Freisitz im Grünen.
Einen besonders großen Wert legen wir auf die Qualität unseres Kaffees, denn “Specialty Coffee” ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Unsere Bohnen beziehen wir dabei von der mehrfach prämierten Frankfurter Rösterei Hoppenworth&Ploch.
mittags.
kochen wir täglich ein anderes Gericht - von der thailändischen Tom Yam Suppe bis zum Königsberger Klops. Um stets auf dem Laufenden zu bleiben, empfiehlt sich ein Blick in unsere instagram Stories, in denen wir rechtzeitig posten, was heute auf den Tisch kommt.
Und falls das Tagesgericht einmal nicht den Geschmack trifft, kann bis 15 Uhr aus unserer Frühstückskarte gewählt werden.
abends.
übernimmt unsere Dinner Karte das Kommando. Bei dem Versuch, unser Abendprogramm in wenigen Worten zu beschreiben, müssen wir feststellen: in eine Kategorie lässt es sich nur schwer einordnen. Vielmehr ist das, was auf die Teller kommt, so abwechslungsreich wie unsere gesammelten Erfahrungen; egal ob als Gast auf einem japanischen Streetfood Markt oder als Junior Souschef in der Spitzengastronomie (u.a. Falco/Leipzig, INUA/Tokio, André/Singapur).
So kann es schon mal vorkommen, dass bei unserem á la carte Menü die helgoländer Nordseekrabbe auf spanisches Iberico trifft, nachdem der chinesische BaoBun verzehrt wurde.
Gut zu wissen: was bei uns auf den Tisch kommt, ist immer auch perfekt zum Teilen geeignet!
wein.
ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Abende und für unsere Sommelière Diana eine Philosophie des Handwerks und der Nachhaltigkeit.
«Als junge Sommelière ist es meine Mission, nicht nur hervorragende Weine zu servieren, sondern auch die Geschichten dahinter erlebbar zu machen. Für mich ist die Welt des Weins ein faszinierendes Netzwerk aus Menschen, die durch ihre Liebe zum Handwerk verbunden sind – Winzer:innen, Weinhandlungen und Genießer:innen, die gemeinsam eine Leidenschaft teilen.
Bei der Auswahl unserer Weine stehen kleine Weingüter und lokale Händler im Mittelpunkt. Es sind die Betriebe, die mit Hingabe, handwerklichem Können und einem tiefen Respekt vor der Natur arbeiten, die mich inspirieren. Ich suche gezielt nach Weingütern, die ökologisch und nachhaltig produzieren und dabei stets höchste Qualität im Blick haben.
Jede Flasche, die du bei uns genießt, ist mehr als nur ein Getränk. Sie erzählt von Menschen, Böden und Traditionen. Indem wir diese besonderen Weine anbieten, möchten wir nicht nur ein einmaliges Geschmackserlebnis bieten, sondern auch die kleinen Unternehmer:innen unterstützen, die Tag für Tag für ihre Vision von authentischem, ehrlichem Wein arbeiten.»
reservierungen.
gehen bei uns auch in groß. Egal ob Geburtstag, Taufe oder Firmenfeier, drinnen oder draußen, 3-Gänge-Menü, BBQ oder Kaffee & Kuchen - eure Reservierung gestalten wir individuell nach euren Wünschen.
Bei Veranstaltungen in der Galerie oder in einer externen Location unterstützen wir gerne auch mit einem Catering.
292 Karangahape Raod
Museumscafé der Galerie für zeitgenössische Kunst Leipzig (GfzK)
Gestaltet durch Ruth Buchanan
Karl-Tauchnitz-Str. 9
04107 Leipzig
Deutschland
Öffnungszeiten
Di - Sa // 9 - 24
So // 9 - 19
Mo // geschlossen
Kontakt
+49 341 1408 120
cafe@gfzk.de